Bild1MusikschullogoBild2
VoiceConnexion, Leitung: Angelika Lohse und die Band der Musikschule, Leitung: Gunther Rissmann
Darauf freuen sich viele Freunde anspruchsvoller Kultur: Nach dreijähriger coronabedingter Pause veranstaltet das Vokalensemble VoiceConnexion – zum ersten Mal unter dem Dach der renommierten Hilpoltsteiner Musikschule – wieder das beliebte Residenzkonzert. Im attraktiven Hof des Hilpoltsteiner Schlosses erklingen am Sonntag, 2. Juli, ab 15:00 Uhr unter dem originellen Motto „Ohrwürmer und anderes Getier“ bekannte Musikstücke aus mehreren Jahrhunderten – einstudiert von der neuen Chorleiterin Angelika Lohse, einer bestens ausgebildeten Musikerin und Musiklehrerin.

Komponisten wie Thomas Gabriel, der aus der allseits bekannten „Vogelhochzeit“ tatsächlich 24 witzige Variationen herausgeholt hat, oder den erfolgreichen Wise Guys mit ihrem „Ohrwurm“, dem Musical-Komponisten Andrew Lloyd Webber, Carsten Gerlitz mit seinem schlafenden Löwen und andere bekannte Künstler garantieren zusammen mit dem vierstimmigen Gesang des Chors das hohe Niveau der ausgewählten Stücke und sorgen für beste Stimmung unter dem weiß-blauen Himmel des Residenzhofs.

Mitgebracht hat VoiceConnexion nicht nur bekannte Chorsätze, sondern auch die fünfköpfige Band der Musikschule, die unter der Leitung von Gunther Rissmann Welthits von John Lennon, Sting, U 2, Police und anderen zum Besten gibt. In der Besetzung Johannes Kraft (Saxophon), Helena Pille (Gitarre), Valentina Gempel (Klavier), Johanna Pille (Bass) und Katharina Pille (Schlagzeug) sorgt die mittlerweile renommierte Band für gute Unterhaltung.

VoiceConnexion empfiehlt den Besuchern, mindestens eine halbe Stunde vor Konzertbeginn zu kommen, um sich die selbstgemachten köstlichen Kuchen bei Kaffee, Tee, Wasser, Wein und Bier zu moderaten Preisen nicht entgehen zu lassen. Das Konzert dauert ca. zwei Stunden, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Bei Regen entfällt das Konzert.

zurück

Aktuelles